Liebe OrtsbewohnerInnen!
Zuerst die Frage, die immer wieder gestellt wird:
Warum gibt`s eigentlich den Verschönerungsverein?
Der Verschönerungsverein-Dorferneuerungsverein übernimmt viele Aufgaben, die die Gemeinde mit ihren begrenzten Mitteln nicht oder nur verzögert leisten kann.
Durch die fleißigen Hände der aktiven Ortsbewohner werden Hecken und Bäume geschnitten, werden Grünflächen vom Laub befreit und gemäht.
Bröckelnde Mauern werden wieder instand gesetzt oder neu errichtet und Naturdenkmäler erhalten.
Aber auch der Spielplatz und dessen Geräte müssen stets gepflegt oder erneuert werden, damit unsere Kinder sicher und ausgelassen spielen können.
All diese Leistungen und Geräte werden durch Mitgliedsbeiträge oder Feste finanziert.
Und auch die Feste, die jährlich stattfinden, fördern den Zusammenhalt und die Kommunikation in unserer Gemeinde.
Der Verschönerungsverein ist ein wichtiger Faktor im Zusammenleben im Ort und jeder, der sich jetzt angesprochen fühlt und ein paar Stunden im Jahr Zeit hat,
kann und darf sich melden und dazu beitragen, unseren Ort ein bisschen schöner zu machen.
Spielplatzgestaltung:
Wie im Text berichtet, kümmert sich der Verein besonders um den Spielplatz im Ort.
Dort werden die Spielgeräte instand gesetzt aber auch immer wieder erweitert.
Mit Unterstützung der Dorf- und Stadterneuerung NÖ gelang es den Kinderspielplatz um zwei Geräte zu erweitern und für unsere Kinder im Ort noch attraktiver zu machen.
Dies gelang auch, da aktive Vereinsmitglieder mit viel Fleiß und Einsatz bei der Abholung der Geräte, der Erstellung der Fundamente sowie der Montage der Geräte behilflich waren.
Ein großer Dank an alle die geholfen haben, dieses Projekt umzusetzen.